Bienenhaltung in der Stadt


Da die Honigernte nicht im Mittelpunkt steht und es sich auch um ein privates Projekt fern ab von kommerziellen Interessen handelt, werde ich keinen Honig verkaufen. Ich möchte euch aber dennoch an dieser Steller ermutigen eure regionalen Imker zu unterstützen. Honig ist ein hochwertiges Naturprodukt und die Herstellung in hoher Qualität sucht viele Unterstützer. Wer einmal Honig aus seiner Region gegessen hat, wird nie wieder zu Massenprodukten aus dem Supermarkt greifen. Regionaler Honig ist für mich auch ein kleines Stück Heimat.
Wächst hier, schmeckt mir!
Otto Schmitz-Hübsch, Apfelbauer aus Bornheim
Schwarmtrieb
Vermehrung durch Schwarztrieb fördern.
Naturwaben
Bau von Naturwaben ohne Mittelwände bevorzugen.
Zufütterung
Den Bienen immer genug eigenen Honig lassen, um Zufütterung gering zu halten.
Die BienenBox bietet ein komplettes Konzept für alle Neu- und Freizeitimkerinnen. Von der Box, über das Zubehör bis zur Ausbildung und Möglichkeiten dich aus zu tauschen und zu vernetzen erhältst du alles aus einer Hand.
Macher der BienenBox
Die Bienenkiste ist ein Konzept, um mit verhältnismäßig wenig Aufwand selbst Bienen halten zu können.
Es eignet sich für Menschen, die gerne selbst Bienen halten möchten und für den Eigenbedarf etwas Honig ernten wollen, ohne gleich die gesamte Freizeit dafür einsetzen zu müssen.
Macher der Bienenkiste