Allgemein
Tag der Imkerei
Sunday, 14. May 2017
Hier eine kleine Vorankündigung für den »Tag der Imkerei«. Der Imkerverein Brühl und Umgebung lädt alle Interessierten zum Tag der Imkerei ein.


Die Damen der Stattimkerei
Saturday, 06. May 2017
Ich sehe mit Erschrecken, dass ich den letzten Blog-Artikel bereits im Februar geschrieben haben. Dabei ist doch in den letzten Wochen und Monaten so viel passiert. Ihr kennt noch gar nicht die Bilder zur meiner Frühjahrskontrolle. Dann hatte ich im April den Honigraum frei gegeben. Und dann sind noch zwei Völker geschwärmt. Es gibt viel zu schreiben und noch viel mehr Bilder bzw. Videos für euch. Stay tuned…
Ach ja, ich hatte auch einen Strohhut auf. Aber das will nicht jeder sehen.

Ach ja, ich hatte auch einen Strohhut auf. Aber das will nicht jeder sehen.

Schneefall und Wintereinbruch
Saturday, 11. February 2017
Da freut man sich auf bevorstehende warme Tage mit viel Sonnenschein und da kommt einem auch schon ein Wintereinbruch in die Quere. Und das passiert noch ausgerechnet im Rheinland. Also ehrlich, damit habe ich gar nicht gerechnet. 
Weiterlesen...


Und sie fliegen...
Sunday, 05. February 2017

Heute habe ich zum ersten mal auch Bienen vor den anderen beiden Beuten fliegen sehen. Die warme Sonne war stark genug, um die Bienen bei ca. 8℃ zu animieren. Es ist schon interessant, was die Bienen so alles machen. Das eine Volk fliegt fleißig in der Gegend rum, während das andere Volk die Beute reinigt und die toten Bienen heraus befördert. Leider werden die nächsten Tage wieder kälter. Naja, hoffentlich können die Bienen die nächsten beiden Tage nutzen. Noch kann es gut Frost geben….
4000 mal Dornröschen
Sunday, 29. January 2017
Heute war es endlich soweit! Das erste Volk ist erwacht und fliegt bei ca. 8℃ fleißig in der Gegend rum. Der nächste große »Meilenstein« wurde somit erreicht.
Eine erfolgreiche Überwinterung war eines meiner großen Ziele, die ich erreichen wollte. Als ich heute Mittag die ersten Bienen hab fliegen sehen, konnte ich mein Glück kaum fassen. Mir ist klar, dass der Winter lange noch nicht rum ist und so mancher Frost kann noch kommen. Aber dennoch freue ich mich. Nun müssen die beiden anderen Völker ein Lebenszeichen von sich geben. Ab Mitte der Woche soll das Wetter wieder schön werden.


Eine erfolgreiche Überwinterung war eines meiner großen Ziele, die ich erreichen wollte. Als ich heute Mittag die ersten Bienen hab fliegen sehen, konnte ich mein Glück kaum fassen. Mir ist klar, dass der Winter lange noch nicht rum ist und so mancher Frost kann noch kommen. Aber dennoch freue ich mich. Nun müssen die beiden anderen Völker ein Lebenszeichen von sich geben. Ab Mitte der Woche soll das Wetter wieder schön werden.

Imker helfen sich
Friday, 20. January 2017



Alles neu macht der Mai...?
Friday, 07. October 2016
Eventuell habt ihr es bereits bemerkt. In den letzten paar Tagen habe ich viel an der Web-Seite rumgebastelt. Durch diverse »Basteleien« habe ich mir Teile der Seite ruiniert. Und wenn der Frust zu hoch ist, dann fängt man wieder von neuem an.
Nun muss ich jeden einzelnen Blog-Eintrag aus der Sicherheitskopie einzeln übertragen.

Nun muss ich jeden einzelnen Blog-Eintrag aus der Sicherheitskopie einzeln übertragen.
Randnotiz
Thursday, 06. October 2016
Nur so am Rande…. Meine Seite »Stattimkerei.de« speichert keine IPs mehr ab. Es werden eh schon zu viele Daten im Internet gesammelt.
Alle alten Protokolle und Log-Dateien mit IPs habe ich auch gelöscht. Zusätzlich habe ich die Seite auf »https« umgestellt. Das ist aber eher eine Spielerei.



Honiglehrgang
Saturday, 28. February 2015
Oh man, normal ist mein Weg als Imker nicht. In 2014 bin ich einem Imkerverein beigetreten ohne überhaupt Bienen zu haben. Nun in 2015 habe den Kurs "Honiglehrgang" besucht, um nach DIB-Standard Honig zu vermarkten. Und noch immer habe ich keine Bienen. Zumindest habe ich nun alle theoretischen Grundlagen für meine kleine private Imkerei.



Es ist amtlich....
Thursday, 04. December 2014
Es ist nun amtlich! Ich bin dem »Imkerverein Brühl und Umgebung« beigetreten. Da ich als absoluter Anfänger auf Rat und Unterstützung angewiesen bin, ist der Eintritt in einem Imkerverein sinnvoll. PS: Der I»mkerverein Brühl und Umgebung« ist ein Traditionsverein. Gegründet wurde er 1849! Der Verein ist dem Imkerverband Rheinland e.V. zugeordnet.

